Call For Papers 2020
Besetzen Sie jetzt Ihr Spezialthema!
Der Call for Papers richtet sich an Referenten aus Industrie und Forschung sowie von Komponenten-Herstellern.
Das Programmkomitee benötigt ein aussagefähiges Abstract von mindestens 1.000 Zeichen sowie eine Kurzvita des Sprechers. Bitte füllen Sie das >>>Formular unten auf dieser Seite<< komplett aus und laden Sie unter "Datei" Ihre Zusammenfassung nebst Sprecher-Vita als Word- oder PDF-Dokument hoch. Marketingorientierte Beiträge werden nicht akzeptiert. Weitere Details können Sie auch direkt von Herrn Johann Wiesböck erfahren: Tel. +49(0)931 418-3081 oder johann.wiesboeck@vogel.de
Einsendeschluss ist der 31. Mai 2021
Themen und Anwendungsfelder 2021
- Grundlagen und Verfahren der Elektronikkühlung
- Trends neue Technologien im Wärmemanagement
- Effizientes Kühlen von Leistungselektronik
- Best-Practice-Beispiele und neue Anwendungen
- Industrieelektronik und Antriebstechnik
- Computertechnik und Telekommunikation
- Automotive und Transportation
- Medizintechnik und Mechatronik
- Leistungselektronik und Energietechnik
Die einzelnen Tage im Überblick:
- 12. Oktober: Grundlagen Elektronikkühlung und Wärmemanagement
- 13. Oktober: Trends und Best Practice in der Elektronikkühlung
* Pflichtfelder